Zukunft heiẞt Jugend
Ein flächendeckendes Feuerwehrwesen auf überwiegend ehrenamtlicher Basis zu sichern, ist die wesentliche Zukunftaufgabe. Den Menschen bewusst zu machen und bewusst zu erhalten, dass für ihre Sicherheit Menschen zu jeder Tag- und Nachtzeit ihre privaten Aktivitäten, ihr Vergnügen, ihre persönliche Entfaltung hintanstellen, ausrücken und sich oft auch in persönliche Gefahr begeben. Bewusst erhalten, dass dies nicht von Politik gestaltet, nicht erzwungen oder zugekauft wird sondern dass es aus persönlichem, gemeinsamen Antrieb geschieht, aus Begeisterung und Emotion.
Die Zukunftsherausforderung ist es, diese Emotion, die Kameradschaft als Triebfeder ehrenamtlichen Tuns und die Rahmenbedingungen dazu zu sichern.
Unternehmerinnen und Unternehmer müssen überzeugt werden und sein, dass es wichtig und richtig ist, Feuerwehrleute im Betrieb zu beschäftigen und sie zur Hilfeleistung im Notfall ausrücken zu lassen. Öffentliche Dienstgeber müssen erkennen, dass ihr Beitrag am Gemeinwohl nicht nur in der ureigensten Dienststellenaufgabe sondern auch in der Ermöglichung staatlicher Auftragserfüllung im Ehrenamtsbereich liegt.
Zukunftsherausforderung ist schließlich vor allen Dingen, immer wieder junge Menschen zum Mittun zu animieren und von der Sinnhaftigkeit der Aufgabe zu überzegen.
Menschen sind unser Potential - Jugend ist unser größter Wert.