Die Organisation des Oö. Landes-Feuerwehrverbandes
Der Oö. Landes-Feuerwehrverband ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und umfasst alle Feuerwehren und Feuerwehrmitglieder im Land. Der Landesverband versteht sich als Interessensvertretung der einzelnen Feuerwehren und ist im Wesentlichen für folgende Aufgaben zuständig:
- Organisation der oberösterreichischen Feuerwehren
- Ausbildung der Feuerwehrmitglieder
- Sicherung der Schlagkraft
- Organisation des Katastrophenschutzes
- Information über vorbeugenden Brandschutz
- Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Feuerwehrorganisationen
Beschreibung der einzelnen Funktionen: