• MESSE WELS - HALLE 21 VON 08:00 - 15:00 UHR

  • 10 Jahre Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr

  • Gemeinsam im Einsatz für Oberösterreich

    2,7 Millionen ehrenamtliche Arbeitsstunden - Rückblick Jahresbilanz 2020

  • Das Feuerwehrmagazin BRENNPUNKT!

    6x jährlich mit bis über je 100 Seiten!

  • Notruf 122 - Das Tor zur raschen Hilfe wenn Sekunden entscheiden

    Ein Garant für Sicherheit im Land - Tipps zur richtigen Alarmierung

  • Für die Menschen in Oberösterreich

    Bevölkerungsschutz ist unser Geschäft - Einsatzgebiete der Feuerwehren

  • #GEMEINSAMIMEINSATZFUEROOE

    Folge dem Oö. Landes-Feuerwehrverband auch auf Facebook.

Aktuelle Einsätze
Einsatzkarte

KONTAKTE UND DURCHWAHLEN

Oö. Landes-Feuerwehrverband
Petzoldstraße 43
A-4021 Linz
Telefon: +43 (0)732 770122-0
Fax: +43 (0)732 770122-90
Mail: office@ooelfv.at

Die Durchwahlenliste ist gemäß Organigramm aufgestellt.

 

Landes-Feuerwehrkommando Durchwahl
Landes-Feuerwehrkommandant - FPräs Robert Mayer, MSc. 200
Landes-Feuerwehrkommandant-Stv. - LBDSTV Michael Hutterer 201
Landes-Feuerwehrinspektor - LBDSTV Ing. Karl Kraml 210

 

Geschäftsbereich Verbandsorganisation und Assistenz
GB-Leiter: BR Markus Voglhuber, MSc.
Markus Voglhuber, MSc 202
Freiwilligenmanagement
Christian Hildner 205
Sabine Weißenböck 321
Sandro Hicka 322
Assistenz und Organbetreuung
Ulrike Traxler 203
Judith Bauer 204
Wolfgang Anzinger 6204
Marketing und Kommunikation
Mag. Philipp Fürst 302
Hubert Wilflingseder 303
Feuerwehrmagazin Brennpunkt
Hermann Kollinger 301
Stabstelle Recht
Mag. Marie-Sophie Gahler 208
Stabstelle Strategie und wissenschaftliche Zusammenarbeit
DI Gerald Czech 207
Geschäftsbereich I - Bildung und Verwaltung
GB-Leiter: LBD Robert Mayer, MSc.
Finanz- und Rechnungswesen / Controlling
Patrick Katzenschläger, MSc. 237
Gebäude, Liegenschaften, Infrastruktur
Robert Sumedinger 440
Benjamin Söllinger 442
Patrick Breitenberger 443
Siegfried Plöderl 444
Andreas Stütz 441
Felix Eilmsteiner 445
Bekleidungsausgabe, Wäschelogistik 447
Info & Service (Stefanie Schaffner) 310
Personalmanagement
Sonja Sachsenhofer, MA MBA 230
Ingeborg Kofler 236
Mag. Manuela Klinger 234
Birgit Prinz, BA 235
Küche und Versorgung
Helmut Natschläger 280
Jürgen Gabath 281
Landes-Feuerwehrschule
Mag. (FH) Gottfried Kerschbaummayr-Kindermann, Leiter der LFS 401
Hermann Kofler 402
Stefan Hackl 403
Anna Jachs 439
Michaela Etzelsdorfer 404
Michael Buchbauer 410
Ing. Thomas Beyerl 411
Martin Schwingenschlögl 412
Hannes Niedermayr 413
Daniel Bernhard 414
Ing. Markus Hurnaus 420
Dieter Pichler 421
Harald Wagner 422
Christoph Eichinger 430
Peter Mayr 432
Felix Schnaubelt 433

Thomas Schallmeiner

 

434

 

Bildungsmanagement
Mag. Maria Luise Ettmayer 206
IT
Ing. Anton Kitzmüller 240
Lukas Bauer 241
Ing. Georg Brunner 242
Dominik Sonnleitner 243
Florian Kühr 244
Alexander Ortner 245
Geschäftsbereich II - Einsatz und Katastrophenschutz
GB-Leiter: LBDSTV Michael Hutterer
Warnung, Alarmierung, Kommunikationstechnik
Martin Burger 160
Mathias Grill 161
Thomas Guserl 252
Daniel Pilz 253
Emil Meindl 254
Philipp Furtlehner 255
Christoph Scheiblhofer 256
Klaus Rammelmaier 257
Landeswarnzentrale
Mathias Grill, Leiter der Landeswarnzentrale
Diensthabender Disponent101
 
Landes-Katastrophenschutz
Ing. Clemens Arzt260
Ing. Dietmar Lehner261
Bernhard Wotschitzky262
Friedrich Hackl263
Silvia Holzmüller264
Ing. Günter Huemer265
Stefan Enser267
Christian Hessenberger268
Vorbeugender Brandschutz und Prävention
Ing. Wolfgang Reisinger290
Doris Filzmoser291
Michael Raab292
Geschäftsbereich III - Schlagkraft und Feuerwehrtechnik
GB-Leiter: LBDSTV Ing. Karl Kraml, Landes-Feuerwehrinspektor
Gefahrenabwehr und Entwicklungsplanung
Ing. Johannes Dorfinger 212
Förderwesen
Thomas Kiefer 213
Sonja Schauer 214
Alice Kuhn 215
Christine Stingeder 218
Technik und Innovation
Ing. Eduard Paireder 220
Atemschutzzentrale
Ing. Thomas Traxler 221
Tobias Feischl 222
Martin Straßl 223
Fuhrpark und Werkstatt
Martin Wakolbinger 270
Bernhard Hochgatterer 271
Josef Voggeneder 272