• 10 Jahre Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr

  • Gemeinsam im Einsatz für Oberösterreich

    2,7 Millionen ehrenamtliche Arbeitsstunden - Rückblick Jahresbilanz 2020

  • Das Feuerwehrmagazin BRENNPUNKT!

    6x jährlich mit bis über je 100 Seiten!

  • Notruf 122 - Das Tor zur raschen Hilfe wenn Sekunden entscheiden

    Ein Garant für Sicherheit im Land - Tipps zur richtigen Alarmierung

  • Für die Menschen in Oberösterreich

    Bevölkerungsschutz ist unser Geschäft - Einsatzgebiete der Feuerwehren

  • #GEMEINSAMIMEINSATZFUEROOE

    Folge dem Oö. Landes-Feuerwehrverband auch auf Facebook.

Aktuelle Einsätze
Einsatzkarte

Tragwein bei Int. Jugendbewerben 2015 Vizeweltmeister

Die im Zuge der XX. Internationalen Jugendfeuerwehrbegegnung im polnischen Opole ausgetragenen Feuerwehrjugendleistungsbewerbe 2015 sind am 23. Juli 2015 entschieden worden.

Mit einem Rückstand von 0,48 Punkten geht die oberösterreichische Feuerwehrjugendgruppe Tragwein mit 1.074,16 Punkten als Vizeweltmeister hervor. Die Jugendlichen absolvierten die Hindernisbahn in 38,79 Sekunden und benötigten für den Staffellauf 64,05 Sekunden. Sie mussten sich den polnischen Bewerbern geschlagen geben, welche 37,66 Sekunden und 61,70 Sekunden benötigten und so neuer Weltmeister wurden (1.074,64 Punkte).


Die Jugendlichen aus Weeg im Bezirk Grieskirchen schafften mit 37,63 Sekunden zwar die Tagesbestzeit auf der Hindernisbahn, 67,24 Sekunden beim Staffellauf brachten schlussendlich jedoch nur 1.069,13 Punkte mit Rang 5.


Die dritte österreichische Jugendgruppe, welche unser Land vertreten hat, kam ebenfalls aus Oberösterreich, nämlich aus Winden-Windegg. 41,59 Sekunden beim Hindernislauf und 66,49 Sekunden mit 10 inkludierten Fehlerpunkten brachten 1.058,92 Punkte und den 12. Platz.