• MESSE WELS - HALLE 21 VON 08:00 - 15:00 UHR

  • 10 Jahre Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr

  • Gemeinsam im Einsatz für Oberösterreich

    2,7 Millionen ehrenamtliche Arbeitsstunden - Rückblick Jahresbilanz 2020

  • Das Feuerwehrmagazin BRENNPUNKT!

    6x jährlich mit bis über je 100 Seiten!

  • Notruf 122 - Das Tor zur raschen Hilfe wenn Sekunden entscheiden

    Ein Garant für Sicherheit im Land - Tipps zur richtigen Alarmierung

  • Für die Menschen in Oberösterreich

    Bevölkerungsschutz ist unser Geschäft - Einsatzgebiete der Feuerwehren

  • #GEMEINSAMIMEINSATZFUEROOE

    Folge dem Oö. Landes-Feuerwehrverband auch auf Facebook.

Aktuelle Einsätze
Einsatzkarte

Der Landesbewerb 2018 ist Geschichte: Tolle Stimmung, Top-Leistungen & einzigartiger Teamgeist

Rainbach im Mühlkreis war von 6. bis 7. Juli 2018 die "Feuerwehrwehrhauptstadt Oberösterreichs". An die 20.000 Bewerbsteilnehmerinnen und Bewerbsteilnehmer pilgerten an diesem Wochendende zum 56. Oö. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb und 43. Oö. Landes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Bronze & Silber. Nachdem der erste Tag mit Regenschauern beendet wurde, erstrahlte der zweite Tag nicht nur mit Sonnenschein, sondern auch mit Top-Leistungen und einzigartigem Teamgeist. Absoluter Höhepunkt waren die Parallelstarts.

 

Die sieben freiwilligen Feuerwehren Eibenstein, Hörschlag, Kerschbaum, Rainbach im Mühlkreis, Sonnberg, Summerau und Zulissen waren die beiden Tage die Gastgeber für die Feuerwehrfestspiele und boten perfekte Bedingungen sowie einen Landesbewerb der kurzen Wege.

Mehr als 1.900 Jugend- und Aktivgruppen aus Oberösterreich, Niederösterreich, Steiermark, Südtirol und aus Bayern matchten sich an den beiden Tagen um die schnellste und beste Gruppe des Landes und verwandelten Rainbach im Mühlkreis in einzigartige Kulisse. Neben Top-Leistungen an beiden Tagen kam dabei auch die Kameradschaft nicht zu kurz.

Die Sieger

Mit der imposanten Schlussveranstaltung in Anwesenheit von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer am zweiten Bewerbstag fanden der 56. Oö. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb und 43. Oö. Landes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Bronze & Silber einen würdigen Abschluss.

Die gesamten Ergebnislisten stehen unter folgenden Links zum Download bereit:

Impressionen Samstag & Siegerehrung

Die Parallelstarts

Impressionen Freitag

Die Fotos stehen in hoher Auflösung gesammelt unter folgendem Link zum Download zur Verfügung:

Der Oö. Landes-Feuerwehrverband gratuliert allen Gruppen ganz herzlich zu ihren Erfolgen und freut sich auf ein Wiedersehen beim Landesbewerb 2019 in Frankenburg!

Fotos: fotokerschi.at/Werner Kerschbaummayr, Josef Leibetseder & Bernhard Bruckbauer