• 10 Jahre Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr

  • Gemeinsam im Einsatz für Oberösterreich

    2,7 Millionen ehrenamtliche Arbeitsstunden - Rückblick Jahresbilanz 2020

  • Das Feuerwehrmagazin BRENNPUNKT!

    6x jährlich mit bis über je 100 Seiten!

  • Notruf 122 - Das Tor zur raschen Hilfe wenn Sekunden entscheiden

    Ein Garant für Sicherheit im Land - Tipps zur richtigen Alarmierung

  • Für die Menschen in Oberösterreich

    Bevölkerungsschutz ist unser Geschäft - Einsatzgebiete der Feuerwehren

  • #GEMEINSAMIMEINSATZFUEROOE

    Folge dem Oö. Landes-Feuerwehrverband auch auf Facebook.

Aktuelle Einsätze
Einsatzkarte

Das OÖ Feuerwehrwesen in 5 Minuten erklärt

Ausgehend von der österreichischen Version wird in diesem animierten Video das FEUERWEHRWESEN OBERÖSTERREICHS anschaulich erklärt und gibt Antworten auf viele Fragen.

Du wolltest immer schon wissen, wie die Feuerwehren in Oberösterreich organisiert sind? Wie viele Feuerwehren es in Oberösterreich überhaupt gibt? Wie sie sich finanzieren? Welche Aufgaben sie bewältigen? Wie du der Freiwilligen Feuerwehr beitreten und ab wann du zur Feuerwehrjugend kannst?
Dann bist du hier richtig, denn all das wird in diesem animierten Video schnell und einfach erklärt!
Draufklicken, anschauen und schnell informiert sein!