Landes-Feuerwehrleitung
Die Landes-Feuerwehrleitung ist das System, das steuernde und strategische Gremium des Landes-Feuerwehrverbandes. Man könnte es als Mischung zwischen Aufsichtsrat und erweiterter Vorstand beschreiben. Die wesentlichen Aufgaben sind: die Erlassung von Dienstordnungen, Richtlinien und Durchführungsanweisungen im Rahmen der Grundausbildung, der Dienstbekleidung, der Alarm- und Einsatzpläne, sowie weitere Aufgaben des Landes-Feuerwehrverbandes.
Weiters beschließt die Landes-Feuerwehrleitung die Grundsätze der Finanz- und Vermögensgebarung in Form des jährlichen Budgets, sowie des Rechnungsabschlusses, die dann zur Genehmigung an das Amt der OÖ Landesregierung weitergeleitet werden. Weiters obliegt ihr die Gebarungsprüfung bei Feuerwehren (über Antrag der Gemeinden), sowie insbesondere die Wahrnehmung des Vorschlagsrechts für die Funktion des Landes-Feuerwehrinspektors. Die Funktionsenthebung des Landes-Feuerwehrkommandanten oder seines Stellvertreters fällt ebenfalls in die Kompetenz der Landes-Feuerwehrleitung.
Dem Gremium gehören die untenstehenden dargestellten Mitglieder an. Aktuell sind dies:
- Der Landes-Feuerwehrkommandant – Robert Mayer, MSc, FPräs
- Der Stellvertreter des Landes-Feuerwehrkommandanten – Michael Hutterer, LBDSTV
- Der Landes-Feuerwehrinspektor – Ing. Karl Kraml, LBDSTV
- Zwei Vertreter des Landes, die von der OÖ Landesregierung ernannt werden – LRin Michaela Langer-Weninger, PMM und Direktorin Mag. Carmen Breitwieser
- Der Leiter der Landes-Feuerwehrschule – Mag. (FH) Gottfried Kerschbaummayr, LFR
- Vier sogenannte Viertelvertreter:
- aus dem Innviertel – Josef Kaiser, MSc, LFR
- aus dem Hausruckviertel – Johann Gasperlmair, LFR
- aus dem Traunviertel – Stefan Schiendorfer, LFR
- aus dem Mühlviertel – Josef Bröderbauer, LFR
- Ein Vertreter der Berufsfeuerwehren – Branddirektor Dipl. Ing. Stefan Krausbar MEng., LFR
- Ein Vertreter der Betriebsfeuerwehren – Ing. Michael Linninger, LFR
- Ein technischer Sachverständiger (vom Landes-Feuerwehrkommandanten bestellt) – Ing. Franz Humer, MSc, LFR, Ehren-Vizepräsident des ÖBFV
- Ein Vertreter aus dem Bereich der Brandverhütung (§20 FPG), bestellt durch die Landesregierung – DI Dr. Arthur Eisenbeiss
- Als beratendes Mitglied für den Bereich Feuerwehrjugend - Alfred Deschberger, LFR
Fotos: Hermann Kollinger