Suche nach ...

Anmelden

Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.

Veranstaltungen

BFK-AFK-Weiterbildungstag - wichtige Impulse für Feuerwehr-Funktionäre

OOELFV zur Übersicht

Am 7. März 2025 trafen sich die BFK und AFK zu einem Weiterbildungstag mit spannenden Themen, praxisnahen Einsatzanalysen und aktuellen Neuerungen im Feuerwehrwesen.

Am 7. März 2025 fand der BKF- und AFK-Weiterbildungstag statt, zu dem alle Bezirks- und Abschnittsfeuerwehrkommandanten eingeladen waren. Die Veranstaltung bot eine Vielzahl an aktuellen Themen und praxisnahen Informationen aus erster Hand.

Besonders im Fokus standen die Einsatzaufarbeitung des Hauseinsturzes in Schärding sowie des Brandeinsatzes am Stadtplatz Rohrbach. Diese Einsätze wurden detailliert analysiert, um wertvolle Erkenntnisse für zukünftige Einsatzstrategien zu gewinnen. Ein weiteres wichtiges Thema war die Cybersecurity, die für Feuerwehren zunehmend an Bedeutung gewinnt. Auch Einsätze bei Sonderlagen mit einer sicherheitspolizeilichen Komponente wurden intensiv behandelt.

Neben einsatztaktischen Schwerpunkten wurden auch organisatorische und strategische Themen besprochen. So gab es Neuerungen in der Brandschutzerziehung, einen Überblick über die Grundlagen der Krisenkommunikation sowie eine Einführung in die Finanzgebarung und das neue Einsatz-Kurzmeldesystem im Webverbund NEU.

Ein für das Jahr 2025 besonderer Punkt war die Präsentation zum Auftakt der 60-Jahr-Feierlichkeiten der Feuerwehrjugend in Oberösterreich, die über das Jahr verteilt unterschiedliche Veranstaltungen begleiten werden. 

Der Weiterbildungstag bot wertvolle Impulse für die Führungskräfte der oberösterreichischen Feuerwehren und förderte den Austausch zu aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen im Feuerwehrwesen.