Verabschiedung von Herrn E-OBR Fritz Kornberger
Ehren-Oberbrandrat. Geboren 1929 in Fahrafeld (NÖ), Eintritt in die FF Wels 1949, deren Kommandant war er elf Jahre. Seit 1998 war er Mitglied der KhFO und langjährig als Kassier tätig.
Die Pioniere und Kommandanten der FF Wels waren Juristen, hohe Beamte und andere wohlbestallte Bürger, Fritz Kornberger Maurerpolier. Er hat die Sache gut gemacht. Der Fritz war noch ein Lehrling, als er 1945 mit seiner Mutter, der Vater und der Bruder waren an der Front, mit einem Handwagerl ins Ungewisse in Richtung Westen geflüchtet ist. So gelangten sie bis Tirol. Wieder daheim, standen sie vor leeren Räumen. Alles geplündert, alles weg! Weil Kornberger eine Schwester hatte, die in Wels verheiratet war, kam er nach Wels.
Sein Schwager, ein Maurerpolier, hat ihn unter seine Fittiche genommen, so wurde denn auch der Fritz ein Polier. Er hat es geschafft, er konnte zwei Herren dienen, der Feuerwehr und dem Chef, der hat ihn für Einsätze freigestellt, denn Kornberger hat diese Absenzen in der Freizeit stets hereingearbeitet. Das kam wiederum der Feuerwehr zugute, dass er nach Mitternacht noch nicht im Bett war, denn bei einem Alarm war er schnell zur Stelle. Seine Qualitäten als Mensch und Kamerad waren der Grund, dass er akzeptiert und zum Kommandanten gewählt wurde.
Für seine hervorragenden Verdienste im Feuerwehrwesen wurde er ausgezeichnet mit:
- Silberne Ehrenzeichen des Landes OÖ
- O.Ö. Feuerwehrverdienstkreuz II. Stufe
- Verdienstzeichen des ÖBV I. Stufe
- Sowie zahlreiche weitere hohe Auszeichnungen
Wir werden die schönen Stunden, die wir mit ihm verbracht haben, nicht vergessen.
Beschreibung verfasst von Hans Gilbert Müller