Qualitätsmanagementsystem der Oö. Landes- Feuerwehrschule
In einem gemeinsamen Projekt mit dem Österreichischen Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) zur Zertifizierung der Feuerwehrschulen führt der Oö. Landes- Feuerwehrverband (OÖLFV) ein Qualitätsmanagementsystems in der Landes-Feuerwehrschule ein. Zielvorgabe des Präsidiums des ÖBFV ist eine
Harmonisierung der Ausbildung in den Landes-Feuerwehrverbänden, Anerkennung für den zivilen (beruflichen und privaten) Bereich der Teilnehmer, Qualitätssicherung in allen Ausbildungsbereichen, Konkurrenzfähigkeit zu allen anderen Ausbildungsinstitutionen im Bereich Brand- und Katastrophenschutz.
Die OÖLFS beteiligt sich mit der Schulleitung und Schritt für Schritt auch mit Ausbildern und weiteren Mitarbeitern an der Entwicklung der erforderlichen Unterlagen, die für eine Zertifizierung notwendig sind. Neben dem Aufgabenbereich der Landes-Feuerwehrschule ergeben sich viele Verbindungsstellen zum LFKDO, die ebenfalls in aufwendiger Detailarbeit berücksichtigt werden müssen. Obwohl diese Arbeiten neben dem laufenden Lehrgangsbetrieb durchgeführt werden müssen, bemühen sich alle befassten Personen um ihre Beiträge zur Erreichung der hochgesteckten Ziele und Erwartungen im Sinne des Projektauftrages.
Lesen Sie hier mehr Details zum Qualitätsmanagement der Landes-Feuerwehrschule Oberösterreich.