Das Haus
Die Oö. Landes-Feuerwehrschule wurde in bisher 4 Bauetappen erbaut und umgebaut bzw. stetig erweitert. Die Gesamtgrundstücksfläche setzt sich aus 24.283 m² Schulareal und 15.900 m² Übungsgelände zusammen.
Ausbildungseinrichtungen
Nur durch optimale Einrichtungen, in denen die einzelnen Situationen realitätsnah erlernt und geprobt werden, können wir unsere Feuerwehrmitglieder gut ausbilden. Deshalb verfügt die Feuerwehrschule über zahlreiche Ausbildungseinrichtungen, z.B. vom echtbefeuerten Brandhaus über eine Atemschutzstrecke mit Übungskanalanlage und Belastungsraum, Steigleitungen bis hin zu einem Übungsgelände und einem Gebäude mit Brandmeldanlage.
Modernste Ausstattung
Die Feuerwehrschule verfügt über sieben moderne Lehrsäle für bis zu 120 Lehrgangsteilnehmer sowie einen Mehrzwecksaal, der auch für verschiedene öffentliche Veranstaltungen und Pressekonferenzen des OÖLFK verwendet wird. Alle Lehrsäle sind mit Video- und Datenprojektoren sowie Lautsprecheranlagen ausgestattet. Zur Übernächtigung stehen den Lehrgangsteilnehmern 60 Doppelzimmer mit Dusche und WC zur Verfügung. Zur Freizeitgestaltung sind ein Gymnastikraum, Sauna, Infrarotkabine, Fernseh- und Aufenthaltsräume vorhanden.