• 10 Jahre Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr

  • Gemeinsam im Einsatz für Oberösterreich

    2,7 Millionen ehrenamtliche Arbeitsstunden - Rückblick Jahresbilanz 2020

  • Das Feuerwehrmagazin BRENNPUNKT!

    6x jährlich mit bis über je 100 Seiten!

  • Notruf 122 - Das Tor zur raschen Hilfe wenn Sekunden entscheiden

    Ein Garant für Sicherheit im Land - Tipps zur richtigen Alarmierung

  • Für die Menschen in Oberösterreich

    Bevölkerungsschutz ist unser Geschäft - Einsatzgebiete der Feuerwehren

  • #GEMEINSAMIMEINSATZFUEROOE

    Folge dem Oö. Landes-Feuerwehrverband auch auf Facebook.

Aktuelle Einsätze
Einsatzkarte

Refresher Grundausbildung“ modernisiert!

Der bestens bewährte „Refresher Grundausbildung“ wurde von der OÖ. LFS komplett überarbeitet und neu gestaltet.

Ausschlaggebend dafür war, dass nach dem Wegfall des Flash-Players in verschiedenen Internetbrowsern, Probleme in der Funktion des „Refresher Grundausbildung“ aufgetreten sind. Der Ausdruck des Ergebnisses und die Auswahl der Antworten einzelner Fragen waren schwierig oder gar nicht mehr möglich.

Zwischenzeitlich wurden unsere Feuerwehrmitglieder über diese Themen und Lösungsmöglichkeiten informiert (Wechsel des Browsers, Ausdruck eines Screenshots vom Ergebnis). In weiterer Folge wurde der Entschluss für eine komplette Modernisierung unter Einbeziehung eines externen Spezialisten auf dem Gebiet E-learning gefasst.

Mit dem Unternehmen „Click & Learn“ konnte von unserer IT-Abteilung im OÖLFKDO ein kompetenter Partner gefunden werden, der in weiterer Folge mit der technischen Überarbeitung des „Refresher Grundausbildung“ beauftragt wurde. Parallel dazu erfolgte durch die Ausbilder der OÖLFS die inhaltliche Neugestaltung in Abstimmung mit dem ÖBFV. Das Programm ist auch in Kürze auf der Homepage des Österreichischen Bundes-Feuerwehrverbandes unter www.bundesfeuerwehrverband.at in der überarbeiteten Version verfügbar.

Im Zuge dieser Modernisierung kam es auch zu einer Reihe von Verbesserungen sowohl in der Lern- als auch in der Prüfungsversion.

Im ersten Kapitel der „Lernversion“, werden der „Refresher Grundausbildung“, dessen Funktionsweise und die verschiedenen Fragestellungen vorgestellt.

Die Wiederholung falsch beantworteter Fragen in der „Lernversion“ wurde auf zwei Versuche reduziert, wobei nach der erneuten falschen Beantwortung der Frage die richtige Antwort sofort im rechten unteren Eck angezeigt wird. Dadurch wird der Lernerfolg für den Teilnehmer deutlich gesteigert.

In der „Prüfungsversion“ wurde die zur Verfügung stehende Zeit, zur Beantwortung der Fragen auf 30 Minuten ausgedehnt. Hier gibt es auch weiterhin keine Wiederholungsmöglichkeit.

Am Ende der „Prüfungsversion“ besteht wiederum die Möglichkeit, die Fragen auf deren Richtigkeit durchzusehen. Neu ist auch das Zertifikat, welches nach dem Corporate Design des OÖLFV gestaltet wurde. Nach erfolgreichem Abschluss der „Refresher Grundausbildung-Prüfungsversion“, kann dieses Zertifikat ausgedruckt werden. Dieses ist bei  der Lehrgangsaufnahme/Check-In zum Gruppenkommandanten-Lehrgang vorzuweisen.

Nunmehr steht der komplett überarbeitete „Refresher Grundausbildung“ mit der „Lern- und Prüfungsversion“ voll funktionsfähig zur Verfügung.

 

Wir wünschen viel Spaß und Lernerfolg!