Extreme Trockenheit: Hohe Brandgefahr auf Feldern, Wiesen und in Wäldern
Um der Gefahr von Wald- und Flurbränden bei der aktuell anhaltenden Trockenheit vorzubeugen - und um unnötige Feuerwehreinsätze zu vermeiden - sollten in den nächsten Tagen folgende Punkte beachtet werden:
- jegliches Feuerentzünden, einschließlich des Rauchens, in Waldgebieten, Waldrandnähe und dem Gefährdungsbereich des Waldes und Wiesen zu unterlassen
- kein Entzünden bzw. Vermeidung von Feuerwerken
- bei offenem Feuer – wie beispielsweise Lagerfeuer und Grillen – besonders Acht geben
- auf entsprechenden Funkenflug durch Arbeiten im Freien achten
- keine Fahrzeuge in trockene Wiesen oder Felder abstellen
- bei Feld- und Erntearbarbeiten in der Landwirtschaft entsprechende Sicherheitsmaßnahmen beachten - bei Bedarf Güllefässer mit Wasser füllen und bereithalten
Generell appellieren wir an die Vernunft und den guten alten Hausverstand aller. Helfen Sie mit, Unglück zu vermeiden.