• MESSE WELS - HALLE 21 VON 08:00 - 15:00 UHR

  • 10 Jahre Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr

  • Gemeinsam im Einsatz für Oberösterreich

    2,7 Millionen ehrenamtliche Arbeitsstunden - Rückblick Jahresbilanz 2020

  • Das Feuerwehrmagazin BRENNPUNKT!

    6x jährlich mit bis über je 100 Seiten!

  • Notruf 122 - Das Tor zur raschen Hilfe wenn Sekunden entscheiden

    Ein Garant für Sicherheit im Land - Tipps zur richtigen Alarmierung

  • Für die Menschen in Oberösterreich

    Bevölkerungsschutz ist unser Geschäft - Einsatzgebiete der Feuerwehren

  • #GEMEINSAMIMEINSATZFUEROOE

    Folge dem Oö. Landes-Feuerwehrverband auch auf Facebook.

Aktuelle Einsätze
Einsatzkarte

Heuwehrstützpunkte

Heuwehr

Das vom Oö. Landes-Feuerwehrverband 1975 gegründete Heuwehr-Stützpunktwesen wurde 2021 überarbeitet und neu ausgerichtet.

Künftig stehen in Oberösterreich 4 Stützpunkte in besonders gefährdeten ländlichen Bereichen mit Heuwehrgerätschaft in Rollcontainern bereit, um Heuselbstentzündungen vorzubeugen.

Mit den Geräten kann die Temperatur eines Heustocks gemessen werden. Erreicht diese einen kritischen Punkt (Heuwehreinsatz ab 70°C), wird die Temperatur durch Lüftungsgeräte herabgesetzt.

Ist dies nicht mehr möglich, muss der Heustock kontrolliert abgetragen werden.

Stützpunkte in Oberösterreich