• 10 Jahre Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr

  • Gemeinsam im Einsatz für Oberösterreich

    2,7 Millionen ehrenamtliche Arbeitsstunden - Rückblick Jahresbilanz 2020

  • Das Feuerwehrmagazin BRENNPUNKT!

    6x jährlich mit bis über je 100 Seiten!

  • Notruf 122 - Das Tor zur raschen Hilfe wenn Sekunden entscheiden

    Ein Garant für Sicherheit im Land - Tipps zur richtigen Alarmierung

  • Für die Menschen in Oberösterreich

    Bevölkerungsschutz ist unser Geschäft - Einsatzgebiete der Feuerwehren

  • #GEMEINSAMIMEINSATZFUEROOE

    Folge dem Oö. Landes-Feuerwehrverband auch auf Facebook.

Aktuelle Einsätze
Einsatzkarte

Anhängerwagen Logistik

Ehemalige Heuwehr-Stützpunkte erhalten ein neues Aufgabenfeld. Für die Bewältigung von Logistikaufgaben  im Großschadens- oder Katastrophenfall, aber auch um die steigenden Logistik- und Transportaufgaben in den Bezirken bewältigen zu können, wurden 2022 insgesamt 3 ehemalige Heuwehrstützpunkte mit Tandemachsanhängern mit Kofferaufbau ausgestattet.

Durch die Ausstattung der neuen auflaufgebremsten Anhänger mit Auffahrtsrampen und Airline-Schienen für die Ladegutsicherung ist es möglich, bis zu 6 Rollcontainer im Europaletten Format aber auch anderes Ladegut oder  Einsatzmittel mit einem Gesamtgewicht von bis zu 2 Tonnen zu transportieren. So ist es ab sofort auch möglich, die neuen Logistik-Stützpunkte für überörtliche Hilfseinsätze heranzuziehen.