Rauhreif lässt Bäume umstürzen und Feuerwehren ausrücken
Starke Rauhreifbildung sorgte am letzten Novemberwochenende 2014 als auch noch mit Dezemberbeginn für Notrufe in der Landeswarnzentrale und in Folge für Einsätze der Feuerwehren. Wie die Bilder aus dem Salzkammergut zeigen, hat sich aufgrund Nebel und tiefer Temperaturen vor allem im Innviertel und teils auch im Hausruck- und Innviertel ein Eisschleier um zahlreiche Bäume gelegt. Immer wieder stürzen welche davon um, blockieren Verkehrswege, die es in weiterer Folge von den Feuerwehren wieder freizuräumen gilt.
Wie der ORF am 1. Dezember 2014 online berichtet, wird das Rauhreif-Thema mehr und mehr zur Problematik. Vielerorts ist es zu gefährlich, umgestürzte Bäume in Waldzonen zu entfernen. Zu groß ist die Gefahr, dass weitere Gewächse umstürzen.
Einige Straßenverbindungen mussten immer wieder gesperrt werden bzw. bleiben dies bis zur Entspannung der Situation auch weiterhin.