Feuerwehrjugend Leistungsbewerb (FJLB)
Der Feuerwehrjugend Leistungsbewerb bietet den Mitgliedern der Jugendgruppen die Möglichkeit das erlernte Feuerwehrwissen öffentlich und im Vergleich mit anderen Feuerwehrjugendgruppen unter Beweis zu stellen. Der Erwerb des Feuerwehrjugend Leistungsabzeichen in BRONZE oder in SILBER dient als besonderer Anreiz für die Bewerbsteilnahme. Feuerwehrjugend Leistungsbewerbe werden in den Abschnitten und Bezirken abgehalten.
Den Höhepunkt der Bewerbsaison in Oberösterreich bildet der alljährlich abgehaltenen Landes- Feuerwehrjugendleistungsbewerb. Im Zuge dieser Bewerbsveranstaltung wird seit 2014 die „Feuerwehrjugend Landesmeisterschaft“ durchgeführt; dabei messen sich die besten Jugendgruppen unseres Bundeslandes im Rahmen von Parallelstarts; besonderes Medien- und Publikumsinteresse sorgen für gehörigen Nervenkitzel bei den Bewerbsteilnehmern. Der Feuerwehrjugend Leistungsbewerb besteht aus zwei Disziplinen; neben der Hindernisübung ist ein 400 Meter Staffellauf mit Hindernissen zu absolvieren; Jugendgruppen welche die Aufgaben beider Bewerbsdisziplinen erfüllen haben den Bewerb erfolgreich absolviert.