Villach wir kommen! – Feierliche Verabschiedung der Oberösterreich-Delegation für die internationalen Feuerwehrwettkämpfe
Durch die Unterstützung aus Politik und Wirtschaft konnten die Gruppen wieder entsprechend ausgestattet werden, um bei der Feuerwehrolympiade von 9. bis 16. Juli 2017 in Villach als starke Oberösterreich-Delegation gemeinsam aufzutreten.
Österreich-Delegation der Feuerwehrjugend kommt zur Gänze aus Oberösterreich
Mit Frankenburg, St. Martin im Mühlkreis, Stillfüssing sowie der Damengruppe Unterstetten ist das Land ob der Enns bei den Aktiven besonders stark vertreten. Aber nicht zu toppen ist Oberösterreichs Feuerwehrjugend: Gleich vierJugendgruppen – und somit die einzigen aus ganz Österreich – werden unser Land bei den internationalen Jugendfeuerwehrbewerben in Villach vertreten. Mit dabei an der Spitze die „Bundes-Champions“ von 2016 aus Bad Mühllacken sowie die Jugendgruppen Guggenberg, St. Martin im Mühlkreis sowie die gemeinsame Mädchengruppe Mitteregg-Haagen / Sand.
Villach on Fire: Veranstaltung der Superlative
2.500 Bewerbsteilnehmer aus 30 Nationen, 500 Wettkampfrichter, rund 3.000 freiwillige Helfer und zehntausende begeisterte Zuschauer werden für die 16. Internationalen Feuerwehrwettbewerbe sowie die 21. Internationale Jugendfeuerwehrbewegung erwartet. Kurz gesagt, es wird eine Veranstaltung der Superlative, die von 9. bis 16. Juli 2017 in der Stadt Villach über die Bühne gehen wird.
Dank an die Sponsoren
Ein herzliches Dankeschön an die Sponsoren Energie AG Oberösterreich, Raiffeisenlandesbank OÖ, Sparkasse Oberösterreich, Erima sowie das Land Oberösterreich für die Unterstützung der Oberösterreich-Delegation.
„Mit so einer perfekten Ausrüstung können unsere Gruppen aus Oberösterreich nur ganz vorne mit dabei sein. Ich drücke schon jetzt allen die Daumen und wünsche toi, toi, toi und noch eine erfolgreiche Vorbereitungsphase die nächsten Tage“, zeigt sich Landes-Feuerwehrkommandant Dr. Wolfgang Kronsteiner zuversichtlich. Denn auch schon in der Vergangenheit – wie bei den letzten „olympischen Feuerwehrspielen“ 2013 in Mulhouse in Frankreich – sicherten sich bei den Aktivgruppen (Ebersegg) und bei der Feuerwehrjugend (Weeg) jeweils zwei oberösterreichische Gruppen den internationalen „Feuerwehr Olymp“!
Fotos: Hermann Kollinger
Text: Bernhard Bruckbauer