• 10 Jahre Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr

  • Gemeinsam im Einsatz für Oberösterreich

    2,7 Millionen ehrenamtliche Arbeitsstunden - Rückblick Jahresbilanz 2020

  • Das Feuerwehrmagazin BRENNPUNKT!

    6x jährlich mit bis über je 100 Seiten!

  • Notruf 122 - Das Tor zur raschen Hilfe wenn Sekunden entscheiden

    Ein Garant für Sicherheit im Land - Tipps zur richtigen Alarmierung

  • Für die Menschen in Oberösterreich

    Bevölkerungsschutz ist unser Geschäft - Einsatzgebiete der Feuerwehren

  • #GEMEINSAMIMEINSATZFUEROOE

    Folge dem Oö. Landes-Feuerwehrverband auch auf Facebook.

Aktuelle Einsätze
Einsatzkarte

Übergabe Tunnel-RLF an die FF St. Wolfgang

Im Dezember 2022 konnte an die Stützpunktfeuerwehr St. Wolfgang ein Rüstlöschfahrzeug-Tunnel RLF 2000 verlagert werden. Damit ist ein weiteres, hochmodernes Fahrzeug seiner Bestimmung übergeben worden.

Im Zuge der Einschulung bei der Firma Rosenbauer, wurde am 15.12.2022 von LBDStv. Michael Hutterer ein Rüstlöschfahrzeug-Tunnel der neuesten Generation an die FF St. Wolfgang übergeben.

Dieses Fahrzeug verfügt neben der Standardausstattung eines Rüstlöschfahrzeuges zusätzlich über speziell für den Tunneleinsatz angepasste Ausstattung und Ausrüstung. Dazu gehören als technische Raffinesse ein innengesteuerter Dachwerfer, sowie eine Rettungsplattform, Schleifkorbtrage mit Räder und sieben Langzeit-Atemschutzgeräte. Zusätzlich zur Standard-Ausstattung findet sich auch entsprechendes Equipment für „Suchen und Retten“ im Tunneleinsatz, in Form von Kennzeichnungsleuchten, Suchstöcken, Knickkopflampen und Brandfluchthauben im Fahrzeug wieder.

Der Oö. Landes-Feuerwehrverband wünscht den Kameraden der FF St. Wolfgang viel Erfolg und sichere Einsätze!