• 10 Jahre Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr

  • Gemeinsam im Einsatz für Oberösterreich

    2,7 Millionen ehrenamtliche Arbeitsstunden - Rückblick Jahresbilanz 2020

  • Das Feuerwehrmagazin BRENNPUNKT!

    6x jährlich mit bis über je 100 Seiten!

  • Notruf 122 - Das Tor zur raschen Hilfe wenn Sekunden entscheiden

    Ein Garant für Sicherheit im Land - Tipps zur richtigen Alarmierung

  • Für die Menschen in Oberösterreich

    Bevölkerungsschutz ist unser Geschäft - Einsatzgebiete der Feuerwehren

  • #GEMEINSAMIMEINSATZFUEROOE

    Folge dem Oö. Landes-Feuerwehrverband auch auf Facebook.

Aktuelle Einsätze
Einsatzkarte

Über 450 Teilnehmer beim Funkleistungsabzeichen in Bronze am 6. Mai 2022

Zum insgesamt 48. Mal stand am 6. Mai 2022 die früher als Funkleistungsbewerb bezeichnete Prüfung um das Funkleistungsabzeichen in Bronze statt. Heute handelt es sich hierbei um eine Leistungsprüfung, an der 476 Teilnehmer am Wissensprüfstand gestanden haben.

Insgesamt fünf Stationen galt es zu absolvieren, um das „FuLA Bronze“ zu erwerben. Nach den entsprechenden Vorbereitungen der Teilnehmer in den Bezirken erfolgte der „Startschuss“ zeitig um 06:30 Uhr für die ersten Teilnehmern.

Insgesamt 160 Bewerter sorgten unter der bewährten Regie von Landes-Bewerbsleiter Gerhard Filla für einen reibungslosen Stationsbetrieb in sechs Durchgängen zu je 90 Teilnehmern.

Die Stationen, das Gelernte beim FuLA Bronze unter Beweis zu stellen waren:

  • Fragen
  • Kartenkunde
  • Arbeiten mit dem Digitalfunk
  • Funker im Einsatzfahrzeug
  • Arbeiten mit dem Alarmplan

Der Oö. Landes-Feuerwehrverband gratuliert den Teilnehmern zur bestandenen Leistungsprüfung in Bronze und freut sich auf Ihre Teilnahme in der nächsten Stufe der Leistungsprüfung, dem FuLA Silber!

Die Kameradinnen und Kameraden können stolz auf das Erlangen ihres Abzeichens sein!