• MESSE WELS - HALLE 21 VON 08:00 - 15:00 UHR

  • 10 Jahre Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr

  • Gemeinsam im Einsatz für Oberösterreich

    2,7 Millionen ehrenamtliche Arbeitsstunden - Rückblick Jahresbilanz 2020

  • Das Feuerwehrmagazin BRENNPUNKT!

    6x jährlich mit bis über je 100 Seiten!

  • Notruf 122 - Das Tor zur raschen Hilfe wenn Sekunden entscheiden

    Ein Garant für Sicherheit im Land - Tipps zur richtigen Alarmierung

  • Für die Menschen in Oberösterreich

    Bevölkerungsschutz ist unser Geschäft - Einsatzgebiete der Feuerwehren

  • #GEMEINSAMIMEINSATZFUEROOE

    Folge dem Oö. Landes-Feuerwehrverband auch auf Facebook.

Aktuelle Einsätze
Einsatzkarte

Reifenplatzer verursacht schweren Verkehrsunfall auf A1

Am Vormittag des 8. November 2021 ereignete sich auf der A1 Westautobahn ein folgenschwerer LKW Unfall zu der die Freiwillige Feuerwehr St. Georgen im Attergau alarmiert wurde.

 

Aufgrund eines Reifenplatzers verlor der Fahrer eines mit einem Schiffscontainer beladenen Sattelkraftfahrzeugs die Kontrolle und prallte mit voller Wucht gegen einen PKW und in weiterer Folge in die Mittelleitschiene. Durch die Wucht des Aufpralls erlitt der Fahrer Verletzungen unbestimmten Grades im Becken- und Wirbelsäulenbereich und musste nach notärztlicher Versorgung mittels Spineboard aus dem Fahrerhaus gerettet werden. Sowohl der LKW als auch der PKW Lenker wurden vom Roten Kreuz ins Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck eingeliefert.

Nach erfolgter Personenrettung wurden seitens der Freiwilligen Feuerwehr St. Georgen im Attergau austretende Flüssigkeiten gebunden und die Fahrbahn gereinigt. Für die Bergung des Sattelzuges wurde ein Spezialunternehmen aus Salzburg angefordert. Die Westautobahn war für die Dauer der Bergung von drei Stunden nur einspurig passierbar.

Text und Fotos: © FF St. Georgen im Attergau