Mitarbeiter/in im Bereich Vorbeugender Brandschutz und Prävention (Vollzeit)
Ihr Aufgabengebiet unterteilt sich in zwei Bereiche:
Im Bereich der Bildungsinitiative G.S.F. (www.gemeinsam-sicher-feuerwehr.at) übernehmen Sie, in enger Abstimmung mit Ihrer Abteilungsleitung, folgende Agenden:
- Projektmanagement der Bildungsinitiative
- Vortragstätigkeit und Ausbildungsleitung in der Landes-Feuerwehrschule betreffend G.S.F.
- Leitung und selbstständige Organisation von Arbeitsgruppen
- Vorantreiben von Kooperationen
- Evaluierung und Weiterentwicklung der Bildungsinitiative
Im Bereich Office Management unterstützen Sie die Abteilungsleitung und Techniker/innen des Fachbereichs in sämtlichen administrativen und organisatorischen Belangen, wie
- Bearbeitung von Beihilfeanträgen und das Verfassen von diversen Schriftstücken
- Führen von Statistiken und Archivierungsaufgaben
- Administrative Unterstützung bei Bauprojekten des Oö. Landes-Feuerwehrverbandes
- Mitarbeit bei der Ausarbeitung von Richtlinien und Lehrgangsunterlagen im OÖLFV
- Auskunftserteilung für den Fachbereich Vorbeugender Brandschutz und Prävention
Fachliche und persönliche Anforderungen
- Pädagogische Ausbildung oder auch praktische Kenntnisse zur Bildungsinitiative G.S.F.
- Erfahrung im Office Management
- Zusatzausbildung im Bereich Brandschutz bzw. Mitgliedschaft bei einer Feuerwehr von Vorteil
- Routinierter Umgang mit MS-Office
- Gültiger Führerschein B (Reisebereitschaft)
- Strukturierte, verantwortungsvolle und eigenständige Arbeitsweise
- Repräsentatives Auftreten und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift
Wir bieten
- Abwechslungsreicher, eigenverantwortlicher und anspruchsvoller Tätigkeitsbereich
- Sehr gutes Arbeitsklima in einem engagierten Team
- Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit (40h/Woche), Möglichkeit für Home-Office
- Regelmäßige Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Sicherer, stabiler und familienfreundlicher Arbeitgeber
- Benefits wie gesundheitsfördernde und familienfreundliche Maßnahmen, Betriebsküche, zusätzliche freie Arbeitstage (24.12. und 31.12), Fahrtkostenzuschuss, Parkmöglichkeiten und gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Dienstbekleidung des Oö. Landes-Feuerwehrverbandes
Das Mindestbruttogehalt beträgt € 2.478,10 (Oö. Gehaltsgesetz 2001, LD 17/2). Das tatsächliche Entgelt richtet sich nach Ihrer Qualifikation und Erfahrung.
Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, relevante Schul- und Dienstzeugnisse) mit Angaben zu Ihrer Gehaltsvorstellung und frühestmöglichen Eintrittstermin bitte bis spätestens 26.05.2022 per Mail an bewerbung@ooelfv.at, Oö. Landes-Feuerwehrverband, z.Hd. Frau Sonja Sachsenhofer MA MBA, Petzoldstraße 43, 4021 Linz.
Für Fragen sind wir gerne für Sie unter 0732/770122-230 erreichbar.
Die Stellenausschreibung finden Sie hier zum Download.