• 10 Jahre Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr

  • Gemeinsam im Einsatz für Oberösterreich

    2,7 Millionen ehrenamtliche Arbeitsstunden - Rückblick Jahresbilanz 2020

  • Das Feuerwehrmagazin BRENNPUNKT!

    6x jährlich mit bis über je 100 Seiten!

  • Notruf 122 - Das Tor zur raschen Hilfe wenn Sekunden entscheiden

    Ein Garant für Sicherheit im Land - Tipps zur richtigen Alarmierung

  • Für die Menschen in Oberösterreich

    Bevölkerungsschutz ist unser Geschäft - Einsatzgebiete der Feuerwehren

  • #GEMEINSAMIMEINSATZFUEROOE

    Folge dem Oö. Landes-Feuerwehrverband auch auf Facebook.

Aktuelle Einsätze
Einsatzkarte

Loose Tie: Wahre Männer gehen zur Prostata-Vorsorge

Der November steht traditionell im Zeichen der Männergesundheit. In Österreich wird dafür die lockere Krawatte (Loose Tie) als Markenzeichen eingesetzt. Sie steht für die Erinnerung an die Prostatakrebs-Früherkennungsuntersuchung für Männer ab 45 und die Ermutigung zu einem gesunden Lebensstil für alle Männer.

Viele Prominente setzen sich bereits für dieses so wichtige Thema ein: Hans Knauß, Hans Sigl, Juergen Maurer, Josef Pröll, Andi Marek, Gery Seidl, Gerald Fleischhacker und viele mehr. Feuerwehrpräsident Robert Mayer ist heuer erstmals mit dabei in dieser illustren Runde und bekräftigt:

„Die Gesundheit ist unser höchstes Gut, auf sie müssen wir immer achten. In der Feuerwehr spielt die Gesundheit eine besonders wichtige Rolle, denn nur wer selbst gesund ist, kann auch anderen helfen. Im Einsatz hilft uns dabei die persönliche Schutzausrüstung. Aber die hilft nicht gegen alle Gefährdungen. Jeder (Feuerwehr-)Mann, der zur Prostatakrebs-Früherkennungs-Untersuchung geht, leistet einen Beitrag, um selbst lange gesund zu bleiben und weiterhin für die Mitmenschen da sein zu können“

Alle Informationen zur Krebshilfe-Aktion sowie die Früherkennungsempfehlungen für Männer finden Sie unter: www.loosetie.at

Fotocredit: Sabine Hauswirth