Landes-Feuerwehrtag 2023
Die Mitglieder der Feuerwehren erwartet ein spannendes Programm mit Vorträgen und Diskussionen zu aktuellen feuerwehr- und gesellschaftspolitischen Themen. Zudem soll der Landes-Feuerwehrtag auch dem Austausch zwischen den Feuerwehrfunktionärinnen und -funktionären dienen.
- Die Anmeldung erfolgt im Online-Verwaltungssystem syBOS (Lehrgänge/Landes-Feuerwehrtag 2023 Feuerwehr bzw. Landes-Feuerwehrtag 2023 Organe für alle Organe und Hilfsorgane), Anmeldeschluss ist der 15. September 2023. Die Teilnahme ist mit bis zu vier Mitgliedern je Feuerwehr möglich. (ANMELDUNG über syBOS)
- Die Zusendung der Eintrittskarte erfolgt per E-Mail nach dem Anmeldeschluss an die offizielle Feuerwehr-Mailadresse. Die Eintrittskarte mit Zutrittscode berechtigt zur Teilnahme am Landes-Feuerwehrtag sowie zum einmaligen Eintritt am Freitag in die parallel stattfindende Retter-Messe (Halle 20).
- Der Zutritt ist ausschließlich mit der übermittelten Eintrittskarte inkl. Zutrittscode möglich und kann entweder ausgedruckt in Papierform oder digital (am Handy) vorgewiesen werden.
- Die Teilnahme für Feuerwehrmitglieder erfolgt in Kombination Dienstbekleidung D2 gem. Bekleidungsordnung (blau/grün, Hemd oder Polo-Shirt).
Euch erwartet ein spannendes Programm!
Programmablauf
ab 07:45 | Eintreffen im Tagungszentrum, Halle 21 / Messe Wels bei Kaffee und Getränken |
08:30 | Offizielle Eröffnung des Landes-Feuerwehrtages FPräs Robert Mayer, MSc |
08:45 | Fachvorträge: ▪ Drohnen und Einsatzführungsunterstützung (EFU), Erfahrungsbericht ▪ Umgang mit E-Fahrzeugen im Feuerwehreinsatz ▪ Formatex23, Bericht und Erkenntnisse aus der internationalen Großübung ▪ Einsatzleitsystem-Neu, Vorschau auf die Änderungen bei der Alarmierung |
10:30 | Pause bei Snacks, Kaffee und Getränken |
11:00 | Der neue virtuelle Raum für das oö. Feuerwehrwesen - Präsentation des neuen Web-Auftrittes des Oö. LFV |
11:30 | Frauen im Feuerwehrwesen - ein Blick ohne Scheuklappen! Birgit Kill, Leiterin des Fachbereiches Frauen im Deutschen Feuerwehrverband |
12:00 | Zukunftsfaktor Jugend Peter Baumgartner, Management-Coach und Autor
|
13:00 | Podiumsdiskussion zum Thema „Gesellschaftlicher Wandel und die Auswirkungen auf die Feuerwehr“
|
13:30 | Die zukunftsweisende Ausrichtung des Oö. LFV mit der Strategie 2024-2029 FPräs Robert Mayer, MSc
|
14:00 | Grußworte von Landesrätin Michaela Langer-Weninger, PMM |
|