• 10 Jahre Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr

  • Gemeinsam im Einsatz für Oberösterreich

    2,7 Millionen ehrenamtliche Arbeitsstunden - Rückblick Jahresbilanz 2020

  • Das Feuerwehrmagazin BRENNPUNKT!

    6x jährlich mit bis über je 100 Seiten!

  • Notruf 122 - Das Tor zur raschen Hilfe wenn Sekunden entscheiden

    Ein Garant für Sicherheit im Land - Tipps zur richtigen Alarmierung

  • Für die Menschen in Oberösterreich

    Bevölkerungsschutz ist unser Geschäft - Einsatzgebiete der Feuerwehren

  • #GEMEINSAMIMEINSATZFUEROOE

    Folge dem Oö. Landes-Feuerwehrverband auch auf Facebook.

Aktuelle Einsätze
Einsatzkarte

Jürgen Giritzer holt sich den Sieg beim 45. Landes-Funkleistungsbewerb in Bronze

537 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Feuerwehren Oberösterreichs stellten sich am Florianitag, dem 4. Mai 2018, in der Oö. Landes-Feuerwehrschule dem 45. Landes-Feuerwehrfunkleistungsbewerb in Bronze. In fünf praxisnahen Disziplinen, wie Allgemeine Fragen, Praktische Kartenkunde, Übermittlung von Nachrichten, Funker im Einsatzfahrzeug und Arbeiten mit dem Alarmplan galt es, möglichst viele Punkte zu sammeln, um eines der heißbegehrten Funkleistungsabzeichen zu erringen.

Die Sieger

Den diesjährigen Sieg beim 45. Landes-Feuerwehrfunkleistungsbewerb in Bronze „erfunkte“ sich Jürgen Giritzer, MSc (FF March/Bezirk Freistadt) vor Sandra Ametsreiter (FF Osternach/Bezirk Ried im Innkreis) und Lisa Heinzl (FF Julbach/Bezirk Rohrbach).

Unter den folgenden Links steht die Ergebnis- bzw. die Bezirkslisten zur Verfügung:

Familien-Trio

Eine Besonderheit beim Bewerb waren die Steindler's aus Weyer im Bezirk Steyr-Land. Als Familien-Trio nahm Vater Erwin gemeinsam mit seiner Tochter Magdalene und Sohn Florian Andreas am 45. Landes-Funkleistungsbewerb in Bronze teil. Mit Bravour, wie sich nach der Siegerehrung herausstellte. Am Ende trennten sie nur fünf Punkte und landeten somit im oberen Spitzenfeld. "Die Feuerwehr ist eine einzigartige und große Familie, das stellt das Familien-Trio eindrucksvoll unter Beweis", freute sich Landes-Feuerwehrkommandant Dr. Wolfgang Kronsteiner mit Familie Steindler.

Impressionen der Siegerehrung

Impressionen des Bewerbstages

Überreichung Leistungsabzeichen erster Durchgang

Der Oö. Landes-Feuerwehrverband gratuliert allen ganz herzlich zum erreichten Funkleistungsabzeichen in Bronze!

Fotos: Bernhard Bruckbauer