• 10 Jahre Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr

  • Gemeinsam im Einsatz für Oberösterreich

    2,7 Millionen ehrenamtliche Arbeitsstunden - Rückblick Jahresbilanz 2020

  • Das Feuerwehrmagazin BRENNPUNKT!

    6x jährlich mit bis über je 100 Seiten!

  • Notruf 122 - Das Tor zur raschen Hilfe wenn Sekunden entscheiden

    Ein Garant für Sicherheit im Land - Tipps zur richtigen Alarmierung

  • Für die Menschen in Oberösterreich

    Bevölkerungsschutz ist unser Geschäft - Einsatzgebiete der Feuerwehren

  • #GEMEINSAMIMEINSATZFUEROOE

    Folge dem Oö. Landes-Feuerwehrverband auch auf Facebook.

Aktuelle Einsätze
Einsatzkarte

Int. Katatastrophenschutzübung FORMATEX ist Geschichte

Wie berichtet fand vom 14. bis 16. September 2023 im Großraum Linz die intern. Katastrophenschutzübung FORMATEX statt. Am Abend des Samstag, 16. September 2023, ging diese schließlich zu Ende.

Die Abschlussveranstaltung der Formatex23 am 16.09.2023 markierte das vorläufige Ende von 18 Monaten intensiver Vorbereitung und gemeinsamer Anstrengungen. Die Auswertungen dieser Übung werden noch einige Zeit in Anspruch nehmen.

Dieses beeindruckende internationale Übungsformat brachte Teilnehmer aus Estland, Frankreich, Deutschland, Lettland, Litauen, Rumänien und den Niederlanden zusammen, die in internationalen Teams arbeiteten, um ihre Fähigkeiten im Bereich Katastrophenschutz und Kommunikation zu schärfen.

Insgesamt nahmen mehr als 300 Übungsteilnehmer an Formatex23 teil, die von über 20 verschiedenen Organisationen unterstützt wurden. Die Unterstützung durch die Europäische Kommission verdeutlichte die Wichtigkeit der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit und die Bedeutung einer koordinierten Reaktion auf Krisensituationen.

Allen Teilnehmern, Organisatoren und Unterstützern sei hiermit ein herzliches DANKE ausgesprochen! Sie haben Formatex23 zu einem bemerkenswerten Ereignis gemacht. Diese Übung hat nicht nur die individuellen Fähigkeiten der Teilnehmer gestärkt, sondern auch die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Ländern und Organisationen gefördert.

Das Feuerwehrmagazin Brennpunkt wird Mitte Oktober in der Ausgabe 5 / 2023 entsprechend berichten.