• 10 Jahre Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr

  • Gemeinsam im Einsatz für Oberösterreich

    2,7 Millionen ehrenamtliche Arbeitsstunden - Rückblick Jahresbilanz 2020

  • Das Feuerwehrmagazin BRENNPUNKT!

    6x jährlich mit bis über je 100 Seiten!

  • Notruf 122 - Das Tor zur raschen Hilfe wenn Sekunden entscheiden

    Ein Garant für Sicherheit im Land - Tipps zur richtigen Alarmierung

  • Für die Menschen in Oberösterreich

    Bevölkerungsschutz ist unser Geschäft - Einsatzgebiete der Feuerwehren

  • #GEMEINSAMIMEINSATZFUEROOE

    Folge dem Oö. Landes-Feuerwehrverband auch auf Facebook.

Aktuelle Einsätze
Einsatzkarte

Information zur Causa "Abmahnung Google-Fonts"

Wie Sie sicher in den Medien mitbekommen haben, haben vermutlich Hunderte (oder mehr) in Österreich und Deutschland ein Abmahnschreiben von einem Rechtsanwalt aus Niederösterreich erhalten. Es geht hierbei um die Nutzung der Google Fonts (Schriftarten), was der Auffassung seiner Madantin und ihm eine Datenschutzverletzung darstellen soll.

Detaillierte Infos zu dem Thema finden Sie beispielsweise unter https://abmahnung.wtf/ oder https://futurezone.at/netzpolitik/google-fonts-google-unternehmen-abmahnung-anwalt-dsgvo-schreiben-auskunft/402121590  bzw. inzwischen vielen weiteren Webseiten.

Empfehlung des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes

Der Österreichische Bundesfeuerverband hat per 25. August 2022 eine Handlungsempfehlung herausgegeben, die Sie unter der Webadresse https://www.bundesfeuerwehrverband.at/2022/08/24/abmahnschreiben-wegen-google-fonts/ nachlesen können.

Empfehlung eines Wiener Rechtsanwaltes

Intensiv der Thematik angenommen hat sich auch Mag. Thomas Fraiß, Rechtsanwalt aus Wien. Er schreibt für Einzelbetroffene per 25. August 2022:

"Ich sehe, dass viele wegen der Google Fonts Sache noch immer verunsichert sind. Erstens, weil es nichts Schriftliches gibt, dass die Sache erledigt ist, und zweitens, weil das Nichtstun als Reaktion auf so eine Abmahnung vielen einfach nicht im Blut liegt. Ich sehe das immer wieder.

Ich lege daher allen, die die Sache gedanklich sonst nicht ad acta legen können, folgende Vorgangsweise nahe" → siehe Google Fonts Abmahnungen; was tun? - RECHTECK