• MESSE WELS - HALLE 21 VON 08:00 - 15:00 UHR

  • 10 Jahre Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr

  • Gemeinsam im Einsatz für Oberösterreich

    2,7 Millionen ehrenamtliche Arbeitsstunden - Rückblick Jahresbilanz 2020

  • Das Feuerwehrmagazin BRENNPUNKT!

    6x jährlich mit bis über je 100 Seiten!

  • Notruf 122 - Das Tor zur raschen Hilfe wenn Sekunden entscheiden

    Ein Garant für Sicherheit im Land - Tipps zur richtigen Alarmierung

  • Für die Menschen in Oberösterreich

    Bevölkerungsschutz ist unser Geschäft - Einsatzgebiete der Feuerwehren

  • #GEMEINSAMIMEINSATZFUEROOE

    Folge dem Oö. Landes-Feuerwehrverband auch auf Facebook.

Aktuelle Einsätze
Einsatzkarte

Impfen hilft - uns allen!

Seit mehr als eineinhalb Jahren beschäftigt uns eine Situation, wie wir sie selten zuvor erleben mussten. Die Covid-Pandemie hat uns leider immer noch fest im Griff und die aktuelle Entwicklung der Zahlen zeigt uns deutlich, wie ernst die Lage ist.

Anders als zu Beginn der Pandemie im Frühjahr 2020 haben wir es jetzt alle in der Hand, diesem unnötigen Treiben ein Ende zu setzen. Unter dem Motto „Impfen hilft! - uns allen!!!“ will der Oö. LFV über die Schutzimpfung informieren und zur Erhöhung der Impfquote in unserem Land beitragen. Einige europäische Länder zeigen uns vor, wie rasch der unkontrollierten Ausbreitung von COVID ein Ende gesetzt werden kann. Folgen wir dem Beispiel und zeigen wir als Feuerwehren das, was wir seit vielen Jahrzehnten leben und worin unsere große Stärke liegt: Gemeinsam gegen ein Problem und für die Lösung auftreten!

Wir werden nur durch eine hohe Durchimpfungsrate zurück zur Normalität kommen, im Feuerwehrwesen genauso wie im privaten und beruflichen Leben. Das bestätigen nicht nur unzählige Experten, sondern - leider - auch die aktuellen Zahlen rund um die Entwicklung von COVID.

Treten wir gemeinsam gegen die Pandemie und für eine Impfung auf - gemäß unserem Leitspruch GEMEINSAM IM EINSATZ für Oberösterreich!

Die 3. Impfung, die vom Nationalen Impfgremium empfohlen wird, wirkt den sinkenden Antikörperzahlen entgegen und sorgt für einen langfristigen Schutz.

Für die verschiedenen Vakzine gelten dabei unterschiedliche zeitliche Auffrischungszeiten:

Den Factsheet könnt ihr hier downloaden.

Für Fragen zur Impfung stehen die Hausärzte zur Verfügung.

Den richtigen Zeitpunkt für die 3. Impfung kannst du auf der Website des Landes OÖ berechnen lassen!