• MESSE WELS - HALLE 21 VON 08:00 - 15:00 UHR

  • 10 Jahre Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr

  • Gemeinsam im Einsatz für Oberösterreich

    2,7 Millionen ehrenamtliche Arbeitsstunden - Rückblick Jahresbilanz 2020

  • Das Feuerwehrmagazin BRENNPUNKT!

    6x jährlich mit bis über je 100 Seiten!

  • Notruf 122 - Das Tor zur raschen Hilfe wenn Sekunden entscheiden

    Ein Garant für Sicherheit im Land - Tipps zur richtigen Alarmierung

  • Für die Menschen in Oberösterreich

    Bevölkerungsschutz ist unser Geschäft - Einsatzgebiete der Feuerwehren

  • #GEMEINSAMIMEINSATZFUEROOE

    Folge dem Oö. Landes-Feuerwehrverband auch auf Facebook.

Aktuelle Einsätze
Einsatzkarte

Feuerwehren Tiefgraben und Mondsee gemeinsam im Sturmeinsatz

Am 10. März und am 11. März 2023 standen die Feuerwehren aus Tiefgraben und Mondsee gemeinsam im Sturmeinsatz. Nachdem in der Nacht von Freitag auf Samstag starke Windböen über das Mondseeland gezogen waren, stürzten Bäume um.

 

In der Nacht war die L1279 Mondseebergstraße betroffen und am Vormittag des 11. März 2023 die B151 Attersee Straße im Bereich „Am See“.  Die betroffenen Straßen wurden durch die zwei Feuerwehren gemeinsam wieder frei gemacht.

Der Einsatz am Ufer des Mondsees im Bereich „Am See“ war aufwändiger. Der Einsatzleiter der Tiefgrabener Feuerwehr Obrandinspektor Christian Schruckmayr sagte zur Lage am Einsatzort: „Der umgestürzte Baum verkeilte sich zwischen mehreren anderen großen Bäumen und schwebte gut 10 Meter über der Fahrbahn der B151. Wir haben dann den Hubsteiger der Feuerwehr Mondsee nachalarmiert, um den Baum Stück für Stück abzuschneiden!“

Nach rund 1,5 Stunden konnte der Einsatz am Ufer des Mondsees beendet werden.

Text & Fotos: C. Stoxreiter