• MESSE WELS - HALLE 21 VON 08:00 - 15:00 UHR

  • 10 Jahre Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr

  • Gemeinsam im Einsatz für Oberösterreich

    2,7 Millionen ehrenamtliche Arbeitsstunden - Rückblick Jahresbilanz 2020

  • Das Feuerwehrmagazin BRENNPUNKT!

    6x jährlich mit bis über je 100 Seiten!

  • Notruf 122 - Das Tor zur raschen Hilfe wenn Sekunden entscheiden

    Ein Garant für Sicherheit im Land - Tipps zur richtigen Alarmierung

  • Für die Menschen in Oberösterreich

    Bevölkerungsschutz ist unser Geschäft - Einsatzgebiete der Feuerwehren

  • #GEMEINSAMIMEINSATZFUEROOE

    Folge dem Oö. Landes-Feuerwehrverband auch auf Facebook.

Aktuelle Einsätze
Einsatzkarte

"Einsatz für den Strahlenschutz-Krisenfall - 60 Jahre Strahlenschutz-Leistungsbewerbe

Am 11. Mai 2023 fand am Tech Campus Seibersdorf eine Fachpräsentation zum Thema „Einsatz für den Strahlenschutz-Krisenfall – 60 Jahre Strahlenschutz-Leistungsbewerbe“ statt.

Für den ÖBFV hat der Oö. Landes-Feuerwehrverband die Station „Spüren und Auffinden von Strahlenquellen“ den rund 250 Besucherinnen und Besuchern nähergebracht und vorgeführt. Diese Station ist auch Teil des Bewerbes für das Strahlenmess-Leistungsabzeichen in Bronze, das seit 60 Jahren in Österreich erworben werden kann. Diese Strahlenmess-Leistungsbewerbe haben zum Ziel, durch gemeinsame Übungen und eine einheitliche Ausbildung der Einsatz- und Streitkräfte im Krisenfall einen effizienten Strahlenschutz sicherzustellen – zum Wohl der österreichischen Bevölkerung.

Hier kommt ihr zum Bericht von NÖ-Heute in der ORF TVthek.

(Verfügbar bis 21.05.2023)