DonauCleanUp 2022
Tagtäglich landen Unmengen von Müll in den Weltmeeren. Millionen Tonnen Plastik belasten die Natur und die Tierwelt. Ein Großteil des Mülls gelangt über die Flüsse, auch aus Europa, in die Meere. Und das gilt es zu verhindern!!!
Die Donau wird von der Quelle bis zur Mündung gesäubert – begonnen wird im deutschsprachigen Raum. Ziel ist es die Ufer von Abfällen zubefreien, um so mehr Bewusstsein dafür zu schaffen, dass Müll nicht achtlos weggeworfen werden soll, besser noch, von vornherein vermieden wird!
Ob mit Zillen oder Booten auf dem Wasser oder an Land gesammelt wird, es wäre ein wertvoller Beitrag für unsere Umwelt und für unsere Zukunft!
Mehr Informationen dazu sowie die Anmeldung findet ihr auf www.donaucleanup.org. Uhrzeit und wo genau ihr sammelt könnt ihr dort selbst eintragen und bestimmen. Wenn ihr euch registriert, werdet ihr mit Greifern, Müllsäcken und Handschuhen versorgt - solange der Vorrat reicht.
Das Oö. Landes-Feuerwehrkommando unterstützt diese europaweite Aktion und hofft auf eine rege Teilnahme und Unterstützung durch die Feuerwehren im angrenzenden Donauraum. Wir wissen das es freiwillig ist, aber gerade dadurch setzen wir als Einsatzorganisation ein Zeichen zum Schutz unserer Umwelt.