Brennpunkt 5 / 2022 → Der Themenüberblick (September / Oktober)
THEMEN
THL-TAGE IN OBERWANG
„Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person!“ lautete 31mal der Einsatzbefehl bei den Österreichischen technischen Hilfeleistungstagen von 2. bis 3. September 2022 in Oberwang (Bezirk Vöcklabruck). Insgesamt waren 31 Teams aus 6 Nationen der Einladung der Feuerwehr Oberwang zu dieser Ausbildungsveranstaltung gefolgt.
EIN STARKER LF-WECHSEL
Viele Jahre und viele Einsätze stand das Löschfahrzeug der Feuerwehr Oftering im Bezirk Linz-Land im Dienst. Nun hieß es Abschied nehmen. Natürlich nicht, ohne einen entsprechenden Nachfolger zu empfangen. Eine harte Trennung gab es dabei zusätzlich, nämlich jenen von einer ganz legendären Tragkraftspritze.
HEREINSPAZIERT
Wie oft kommt man schon zum Feuerwehrverband oder die Feuerwehrschule, besucht man nicht gerade einen Kurs oder hat eine Besorgung dort? Ein Tag der offenen Tür in Linz sollte die Möglichkeit bieten, einige Blicke hinter die Kulissen zu werfen. Ein Überraschungserfolg.
DRILL-X → ENTWICKLUNG UND WERDEGANG EINES "EINFACHEN" HIGHTECH-LÖSCHGERÄTES
Drill-X, ein im Prinzip einfach wirkendes, neues Löschsystem aus Oberösterreich sorgt für einen Überraschungserfolg, obwohl es noch gar nicht am Markt ist und sich noch im Praxistest befindet.
Der Weg dahin war kein einfacher und die Entwicklungsarbeit enorm. Der Zuspruch hingegen ist phänomenal, was auch die Interschutz gezeigt hat. Wir sehen uns die Hintergründe zum Drill-X nun genauer an.
MEHR PLATZ
Lang gehegte Forderungen des Oö. Landes-Feuerwehrverbandes auf neue Anforderungen der Feuerwehren in Hinblick auf die Feuerwehrhäusern fanden nach langen Verhandlungen fruchtbaren Boden. Im September wurden dazu einige Neuerungen bekannt gegeben.
FEUERWEHR-WAHLEN 2023
2023 sind alle die aktiven Mitglieder sowie jene des Reservestandes wieder eingeladen, ihre möglicherweise neue Führung für die nächsten fünf Jahre zu wählen. Der Oö. Landes-Feuerwehrverband informiert in dieser Ausgabe über wichtige organisatorische Maßnahmen, die es einzuhalten gilt, um den Wahlvorgang auch korrekt über die Bühne gehen zu lassen.
ZWILLINGE FÜR DIE FEUERWEHR RANSHOFEN
Modernste Schlagkraft kann die Freiw. Feuerwehr Ranshofen nachweisen. Man konnte gleich zwei Fahrzeuge – ein Löschfahrzeug sowie ein Rüstlöschfahrzeug – in den Dienst stellen. Besonders hat man darauf geachtet, zwei möglichst idente Fahrzeuge zu beschaffen, sowohl was Technik als auch Ausrüstung betrifft.
BILANZ ÜBER DAS E-HLF BERLIN
Im Sommer dieses Jahr fand bei der Feuerwehr Berlin das Projekt „eLHF” seinen Abschluss. Nun war es an der Zeit, eine erste Bilanz zu ziehen.
EINSATZ
• Einsatznachrichten aus Oberösterreich
• Der ungleiche Feuerwehreinsatz & Die Löschmeister (Cartoon)
• Panorama-Seite: Einsatzbildsplitter
• Einsatzbeispiel zum eigenen Aufarbeiten
NEWS-MIX
• Wieder brennt Notre Dame
• Produkt- und Branchennews
• DENKER-ZENTRUM: Dieses Mal: Kreuzworträtsel
FEUERWEHRJUGEND
• 6-fach-Sieg und Mädchen-Sieg beim Bundesbewerb 2022 in Traiskirchen
FEUERWEHR-REGIONAL OBERÖSTERREICH
Nachrichten aus den Feuerwehren in Oberösterreich
DORT WIE DA | ÜBERREGIONAL
• Quer durch das Feuerwehrwesen
• Es war einmal in Amerika → Impressionen
BEWERBE
• Oberösterreich schlägt sie alle | Bundesbewerb 2022
RIESEN-WANDKALENDER 2023
Ins Heft 5 vorgezogen haben wir nun den Wandkalender für das nächste Jahr. Sie finden ihn wieder als Riesenbeilage bzw. in verkleinerter Form auf der Rückseite.
GANZ KLEINE FEUERWEHRHELDEN
Neue Aufgaben für die kleinsten Feuerwehrhelden und -fans.
BRENNPUNKT-DIGITAL
Unter http://magazin.ooelfv.at finden Sie die digitalen Hefte des Brennpunkt. Sie können dort auch in jedes Heft hineinschnuppern oder auch einzelne Ausgaben beziehen.Mit dem Freischalt-Code BP20211 können Sie kostenlos die Ausgabe 1 / 2021 freischalten! (ohne weitere Verpflichtungen).
Die Ausgabe 5 / 2022 wird im Digitalshop ab 18. April 2022, 13.30 Uhr verfügbar sein. Die Printabos werden in den nächsten Tagen zu den Lesern kommen.
HEFT KENNENLERNEN ODER ABO BESTELLEN?
Nutzen Sie die Gelegenheit, den Brennpunkt kennenzulernen. Der Brennpunkt ist für alle Feuerwehrmitglieder geeignet und auch für Nicht-Feuerwehrmitglieder aufgrund seines breiten Beitragsspektrums von Interesse. Hier Print-Probeheft anfordern oder Abo bestellen (kostenlos und garantiert unverbindlich).
WERBEN IM BRENNPUNKT
Die Mediadaten des Brennpunkt finden Sie hier!