• MESSE WELS - HALLE 21 VON 08:00 - 15:00 UHR

  • 10 Jahre Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr

  • Gemeinsam im Einsatz für Oberösterreich

    2,7 Millionen ehrenamtliche Arbeitsstunden - Rückblick Jahresbilanz 2020

  • Das Feuerwehrmagazin BRENNPUNKT!

    6x jährlich mit bis über je 100 Seiten!

  • Notruf 122 - Das Tor zur raschen Hilfe wenn Sekunden entscheiden

    Ein Garant für Sicherheit im Land - Tipps zur richtigen Alarmierung

  • Für die Menschen in Oberösterreich

    Bevölkerungsschutz ist unser Geschäft - Einsatzgebiete der Feuerwehren

  • #GEMEINSAMIMEINSATZFUEROOE

    Folge dem Oö. Landes-Feuerwehrverband auch auf Facebook.

Aktuelle Einsätze
Einsatzkarte

Brand zerstört Einfamilienhaus

Mit dem Einsatzstichwort „Brand Wohnhaus“ wurden die Freiwilligen Feuerwehren des Pflichtbereiches Straß im Attergau und die Freiwillige Feuerwehr St. Georgen am 13. November 2021 zur Hilfeleistung in die Ortschaft Pabing alarmiert.

Vermutlich führten am vorangegangen Tag durchgeführte Flämmarbeiten zu einem Schwellbrand an der Fassade eines erst kürzlich errichteten Gebäudes, welcher innerhalb kürzester Zeit auf den Dachstuhl übergriff. Die Hausbesitzerin wurde durch Geräusche des bereits weit voran geschrittenen Brandes munter und bemerkte eine Rauchentwicklung im Gebäudeinneren. Alle Bewohner darunter ein kleines Kind konnten sich ins Freie retten. Mittels Feuerlöscher durchgeführte erste Löschversuche blieben ohne Erfolg.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war der Brand im Dachstuhl bereits sehr weit vorangeschritten und es drang dichter Rauch aus dem Gebäude. Umgehend wurde ein Innenangriff zur Erkundung und als erste Löschmaßnahme durchgeführt. Da sich der Brand aber im Dachstuhl befand musste die Dachhaut mit einem Hubrettungsgerät geöffnet werden. Dabei wurden insgesamt 13 Atemschutztrupps eingesetzt, um den Brand zu bekämpfen. In den frühen Morgenstunden konnte Brand aus gegeben werden.

Bericht und Fotos: © FF St. Georgen im Attergau