BFK- AFK-Tag 2022 mit Ehrungsfeierlichkeiten
Präsentiert wurden an diesem Tag unter anderem die 2022 ins LFK OÖ eingezogene Nebenstelle der ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik)(weitere Informationen) und das Interreg Projekt Hochwasserwissen bei dem nicht nur Fortschritt und Status Quo erörtert, sondern auch einzelne Hochwassermodelle auch beispielgebend vorgeführt wurden. Mit Informationen aus dem Österreichischen Bundesfeuerwehrverband und dem Oö. Landes-Feuerwehrverband wurde der erste Teil abgeschlossen.
Ehrungsfeier
Im Beisein von LRin Michaela Langer-Weninger wurden im Anschluss an den BFK-AFK-Tag Auszeichnungen und Ehrungen durchgeführt:
FPräs Robert Mayer hob besondere Leistungen hervor und würdigte große Verdienste um das Feuerwehrwesen sowohl in Österreich als auch Oberösterreich. Zum einen wurden zwei Feuerwehrmänner der BTF Chemiepark als Lebensretter bedacht sowie Führungskräfte anderer Einsatzorganisationen und langjährige Funktionäre für ihren Einsatz um das Feuerwehrwesen ausgezeichnet.
Hauptbrandmeister Sebastian Prückl und Hauptfeuerwehrmann Stefan Staudinger von der BTF Chemiepark Linz erhielten für ihr rasches Handeln, das 2022 nach einer Explosion zu einer Lebensrettung führte, das Verdienstzeichen des ÖBFV 1. Stufe.
Mit der Florianmedaille des Oö. LFV in Silber wurde ausgezeichnet:
- Präsident der Oberösterreichischen Rettungshundebrigade Heinrich Fischer
- Rektor der Pädagogischen Hochschule OÖ Mag. DDr. Walter Vogel
Für außergewöhnliches Engagement und besondere Unterstützung des Feuerwehrwesens wurden folgende Kameraden mit dem Florian-Verdienstkreuz des Oö. LFVs ausgezeichnet:
- Ehren-Landesbranddirektor Ing. Alois Kögl
- Feuerwehrvizepräsident Ing. Peter Hölzl
- Ehren-Feuerwehrvizepräsident Armin Blutsch
- Ehren-Feuerwehrvizepräsident Ing. Franz Humer, MSc
- Ehren-Feuerwehrpräsident Albert Kern
- Ehren-Landesbranddirektor Leopold Winter
Ehren-Landesbranddirektor Dr. Wolfgang Kronsteiner wurde mit dem Großen Florian-Verdienstkreuz des Oö. LFV als Dank und Anerkennung für die langjährige Arbeit an der Spitze des Oö. Landes-Feuerwehrverbandes, geehrt.
Ehren-Feuerwehrvizepräsident Armin Blutsch wurde überdies mit dem Verdienstkreuz des ÖBFV am Bande ausgezeichnet.