• MESSE WELS - HALLE 21 VON 08:00 - 15:00 UHR

  • 10 Jahre Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr

  • Gemeinsam im Einsatz für Oberösterreich

    2,7 Millionen ehrenamtliche Arbeitsstunden - Rückblick Jahresbilanz 2020

  • Das Feuerwehrmagazin BRENNPUNKT!

    6x jährlich mit bis über je 100 Seiten!

  • Notruf 122 - Das Tor zur raschen Hilfe wenn Sekunden entscheiden

    Ein Garant für Sicherheit im Land - Tipps zur richtigen Alarmierung

  • Für die Menschen in Oberösterreich

    Bevölkerungsschutz ist unser Geschäft - Einsatzgebiete der Feuerwehren

  • #GEMEINSAMIMEINSATZFUEROOE

    Folge dem Oö. Landes-Feuerwehrverband auch auf Facebook.

Aktuelle Einsätze
Einsatzkarte

640 Jungfeuerwehrmitglieder bei Wissenstest

Der Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirkes Vöcklabruck, wurde auch 2023 auf 2 Etappen geprüft. Die allgemeinen Stationen wurden mit der Wissenstest-APP in den Feuerwehren und die praktischen Stationen am 25.03.2023 in der Sporthauptschule in Mondsee geprüft.

Insgesamt stellten sich 640 Jugendfeuerwehrmitglieder dieser Wissensüberprüfung. 271 Jugendliche traten in der Stufe Bronze, 228 ins Silber und 141 in Gold an.

Der Verantwortliche Hauptbrandinspektor des Faches Feuerwehrjugend-Ausbildung Thomas Höllnsteiner, überprüfte mit seinen Bewertern das Wissen der Jugendlichen in den Sachgebieten Wasserführende Armaturen, Vorbeugender Brandschutz, Seilknoten, Nachrichtenübermittlung, Erste Hilfe und Atem- und Körperschutz. Die Jugendlichen wurden durch Ihre Jugendbetreuer/Innen hervorragend ausgebildet und absolvierten die Prüfungen mit Bravour.

Ein Dank gilt der Freiwilligen Feuerwehr Mondsee unter der Führung von Kommandant Walter Hemetsberger für die Verfügungsstellung der Räumlichkeiten in der Sporthauptschule Mondsee und den Bewertern des Bezirkes Vöcklabruck für die faire Prüfungsabnahme.