• 10 Jahre Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr

  • Gemeinsam im Einsatz für Oberösterreich

    2,7 Millionen ehrenamtliche Arbeitsstunden - Rückblick Jahresbilanz 2020

  • Das Feuerwehrmagazin BRENNPUNKT!

    6x jährlich mit bis über je 100 Seiten!

  • Notruf 122 - Das Tor zur raschen Hilfe wenn Sekunden entscheiden

    Ein Garant für Sicherheit im Land - Tipps zur richtigen Alarmierung

  • Für die Menschen in Oberösterreich

    Bevölkerungsschutz ist unser Geschäft - Einsatzgebiete der Feuerwehren

  • #GEMEINSAMIMEINSATZFUEROOE

    Folge dem Oö. Landes-Feuerwehrverband auch auf Facebook.

Aktuelle Einsätze
Einsatzkarte

44 neue ausgebildete Funker und Funkerinnen

Am 10.- 11. und am 17. November 2023 fand im Feuerwehrhaus Schwanenstadt ein intensiver Funklehrgang statt. Insgesamt nahmen 44 hochmotivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer teil, um ihre Fähigkeiten im Bereich der Funkkommunikation zu vertiefen.

 

Die Schulung wurde unter der Leitung des verantwortlichen Hauptamtswalters Hans-Peter Kastinger durchgeführt, der zusammen mit den Ausbildnern des Bezirkes Vöcklabruck eine fundierte Wissensvermittlung sicherstellte.

Freudige Nachrichten gab es am Ende des Lehrgangs: Alle Teilnehmer haben die abschließende Prüfung erfolgreich bestanden, was die hohe Qualität der Ausbildung unterstreicht.

Abschnittsfeuerwehrkommandanten Brandrat Hannes Niedermayr ermutigte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Schlussveranstaltung im Frühling an der Landes-Leistungsprüfung für Funk/Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitung in Bronze teilzunehmen.

Bilder sind hier ersichtlich